Das Cambium-Team sucht Unterstützung!

Das Cambium-Team sucht Unterstützung!

JOBANGEBOT Werde unser VINOKANT! Wir suchen für die Zeit September und Oktober einen Praktikanten zur Mitarbeit im Sekt- und Weingut w/m/d. Du bist: weininteressiert Naturgenießer wissbegierig technikaffin und scheust dich nicht vor echter Handarbeit im Weinberg &...

mehr lesen
Die Raubmilbe: Unser Tier des Jahres Weinjahrgang 2024

Die Raubmilbe: Unser Tier des Jahres Weinjahrgang 2024

Wir präsentieren: Die Raubmilbe - unser Tier des Jahres 2025. Wie der Spätfrost die Triebe und den 24er Jahrgang »geraubt« hat, so ist diese Milbe ebenfalls äußerst räuberisch aktiv. Die nur einen halben Millimeter große, kugelförmige und leuchtrote Spinne, hat...

mehr lesen
Winterzeit ist Glühweinzeit

Winterzeit ist Glühweinzeit

Willkommen in der Winterzauberwelt der Cambium Compagnie! Tauchen Sie ein in die gemütliche Atmosphäre unserer kleinen Hofweihnacht jedes Jahr am Freitag des ersten Dezemberwochenendes in Mauna und entdecken Sie unseren einzigartigen Winzerglühwein aus den hiesigen...

mehr lesen
Ein goldiger Oktober im Weinberg mit Livemusik

Ein goldiger Oktober im Weinberg mit Livemusik

Mit Fingerspitzengefühl befreien wir in diesen Tagen die Reben von ihren Traubenprachten. Die Trauben, frisch gepresst und in einer atemberaubenden Schönheit, ziehen in die Weintanks ein, um dort ein vorübergehendes Zuhause zu finden. Der Spätsommer schleicht sich...

mehr lesen
Tag des offenen Weingutes 2023 am Mauna Beach

Tag des offenen Weingutes 2023 am Mauna Beach

Entlang der Strecke von Pirna bis Diesbar entfalten sich die zauberhaften Weinhänge der sächsischen Weinstraße. Jährlich am letzten Augustwochenende öffnen die Weingüter für Gäste um Einblicke in die Weingüter zu gewähren und den Genuss der Weine zu ermöglichen. In...

mehr lesen
Premiere: das erste Compagnie-Sommerfest

Premiere: das erste Compagnie-Sommerfest

Das traditionelle Leseabschlussfest muss aus Kapazitätsgründen weichen – was kein Grund für Traurigkeit ist. Denn, wir wissen um jeden einzelnen Helfer, Unterstützer, Motivator und wohlwollenden Begleiter. Die Lösung ganz einfach: wir beginnen eine neue Maunaer...

mehr lesen
Weinberg herausgeputzt

Weinberg herausgeputzt

Nach den guten Frühjahrsbedingungen -  mit genügend Feuchtigkeit und ausbleibenden Spätfrösten, sprießen nun die jungen Triebe wohlwollend in die Länge. Die moderat sommerlichen Temperaturen sorgen täglich für einen sehenswerten stetigen Zuwachs. Das Ausbrechen der...

mehr lesen
2022er Jahrgang ist in der Flasche

2022er Jahrgang ist in der Flasche

Auf die Flasche fertig los hieß es im urig-gemütlichen Innenhof des Weingutes am 9. und 10. Mai in Mauna. 18 fleißige Hände strahlten mit der Sonne um die Wette und stapelten insgesamt 13.000 Flaschen auf die mobile Abfüllanlage, um diese anschließend rekordverdächtig...

mehr lesen
Unglaublich: Überäller Lämmer!

Unglaublich: Überäller Lämmer!

In diesem Jahr haben wir den Überblick über den Nachwuchs in unserer kleinen Schafherde verloren. Innerhalb weniger Tage waren es sechs quickfidele Lämmer. Noch immer versuchen wir herauszufinden, wer zu wem gehört und ob es nicht sogar Zwillinge gab (was eher selten...

mehr lesen
Das Rebstockpatenfest, dass nicht statt fand

Das Rebstockpatenfest, dass nicht statt fand

Teil unserer Rebstockpatenschaften ist ein Patenschaftsfest, dass einmal im Jahr statt finden soll. Dieses Mal hatten wir uns den 17. November rausgesucht, einen der wenigen unterwöchigen Feiertage in diesem Jahr. Dumm nur, dass uns auch dieses Mal wieder die Pandemie...

mehr lesen
Cold off the press: Leseabschluss 2021

Cold off the press: Leseabschluss 2021

Vergangenen Mittwoch drehte sich zum Abschluss der diesjährigen Lese zum letzten Mal die Presse im Weinbau-Epizentrum von Mauna. Wir durften uns wieder über einen zuckersüßen und leicht säuerlichen Scheurebemost freuen. Mit großer Freude und auch ein wenig Dankbarkeit...

mehr lesen
Der Rebenstecher: Unser Tier des Jahres 2021

Der Rebenstecher: Unser Tier des Jahres 2021

Wir präsentieren: Der Rebenstecher - unser Tier des Jahres 2021. Ein kleiner Käfer mit ungeheuren Kräften. Für die Brutfürsorge rollen die Käfer Weinblätter Zigarren ähnlich zusammen, um ihre Eier in den Wickel zu legen. Das Blatt welkt ab und dient dem Nachwuchs als...

mehr lesen
Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt…

Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt…

Eine schöne Vorstellung. Vor allem im wahrsten Sinne des Wortes. Allerdings sind wir noch nicht so weit. Das liegt daran, dass wir weder Platz noch das dazu gehörige Know-how für die eleganten und arbeitsamen Vierbeiner haben. Aber Träume sind ja erlaubt… So greifen...

mehr lesen
Herzlich Willkommen Sauvignon Blanc!

Herzlich Willkommen Sauvignon Blanc!

Wir hätten es wieder einmal nicht besser planen können: Nachdem erst am Montag unsere ersten Sauvignon Blanc Rebstöcke in Mauna gepflanzt wurden, durften wir uns bereits am Dienstag mit Gutedel und dem Dobschützer Vorstandsleihbock Müller über deren Nachwuchs freuen....

mehr lesen
Die neue Weinsiedlung in den Mauna Mountains

Die neue Weinsiedlung in den Mauna Mountains

Die Compagnie hat sich entschlossen dem Spätfrost die kalte Schulter zu zeigen und am wärmenden Ofen einen bedeutungsschweren Entschluss gefasst: Ab diesem Jahr sollen im „Epizentrum des sächsischen Weinbaus“ zwei Hektar mit insgesamt 7.000 Rebstöcken neu angelegt...

mehr lesen
Adopt A Stock! Die Compagnie-Rebstockpatenschaft

Adopt A Stock! Die Compagnie-Rebstockpatenschaft

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag. Die Compagnie hat sich entschlossen dem Spätfrost die kalte Schulter zu zeigen und am wärmenden Ofen einen bedeutungsschweren Entschluss gefasst: In den kommenden Jahren sollen im „Epizentrum des sächsischen Weinbaus“ 2 ha...

mehr lesen
Heilige Drei Könige und Haus Nummer Elf

Heilige Drei Könige und Haus Nummer Elf

Die Cambium Compagnie Adventsretrospektive zu Heilige Drei Könige: Jeden der vier Sonntage vor Weihnachten grüßte Haus Nummer Elf mit einem Fenster mehr Reisende von nah und fern.Erster Advent 2020Zweiter Advent 2020Dritter Advent 2020Vierter Advent 2020 Wir wünschen...

mehr lesen
Erst Frost im Weinberg, dann Corona

Erst Frost im Weinberg, dann Corona

Noch einmal durften wir uns kurz vor Toresschluss 2020 über die wohlwollende Berichterstattung der Sächsischen Zeitung freuen, die uns bereits das ganze Jahr durch die Höhen und Tiefen unseres Tuns und Werdens begleitete. Dieses Mal besuchte uns die Journalistin Uta...

mehr lesen
Compagnie in Chemnitz

Compagnie in Chemnitz

Good Company! Selten hatte eine unserer Flaschen so gute Gesellschaft, außer vielleicht wenn sie in noch besserer Gesellschaft getrunken wird. Vielen Dank ihr lieben Freund*innen vom Fleischladen in Chemnitz für die Aufnahme in das handverlesene Kistchen voller Genuss...

mehr lesen
Leseabschluss-Dankeschön!

Leseabschluss-Dankeschön!

Unser Bedauern darüber, dass wir diese Jahr—nicht wie in den vergangenen Jahren üblich—unser Leseabschlussfest durchführen können, wird bei weitem übertroffen durch die Freude über die gute Qualität des Lesegutes und die Dankbarkeit für die Hilfe unserer überragenden...

mehr lesen
Müller wird neuer Vorstandsbock bei Cambium Compagnie

Müller wird neuer Vorstandsbock bei Cambium Compagnie

Der Oussantschafsbock Müller (Titelbild) wird neues Vorstandsmitglied bei Cambium Compagnie und übernimmt damit den Aufgabenbereich vom bis dahin amtierenden Gunder. Die Benennung des erst einjährigen Müllers ist ein klares Bekenntnis des Unternehmens, die...

mehr lesen
Wohl bekomm‘s im neuen “Mauna Beach”

Wohl bekomm‘s im neuen “Mauna Beach”

Zum Tag des offenen Weinguts berichtete unser lokaler Wochenkurier unter anderem über die Besenwirtschaft "Mauna Beach" der Cambium Compagnie. Zum Beitrag geht es hier. Foto: Carola Pönisch / Wochenkurier Meißen

mehr lesen
Trotz massiver Frostschäden Weinernte möglich

Trotz massiver Frostschäden Weinernte möglich

Nachdem die Sächsische Zeitung bereits nach unserem fatalen Frostereignis im Frühjahr berichtete, traf Redakteurin Uta Büttner bei ihrem erneuten Besuch vergangen Woche einen glücklicheren Martin Biedermann vor als beim letzten Mal. "Jetzt, mehr als drei Monate...

mehr lesen
Pfingsten im Weinberg

Pfingsten im Weinberg

Nach unserer Eröffnung zu Himmelfahrt war Pfingsten der nächste wichtige Meilenstein für unsere noch junge Besenwirtschaft. Wir konnten dieses Mal unsere neue Außenküche einweihen, eine schöne Bereicherung, weil nun der Herstellungsprozess von Flammkuchen und Pizza...

mehr lesen
Cambium Compagnie bei den Kleinstadthelden des MDR

Cambium Compagnie bei den Kleinstadthelden des MDR

Unter der Woche freuten wir uns über den Besuch von Olga (rechts) und Isabell (links) vom Magdeburger Studio des Mitteldeutschen Rundfunks. Wir führten ein Gespräch über die Chancen, die digitale Anwendungen, bzw. die Digitalisierung insgesamt, für uns als Sekt-und...

mehr lesen
Die kleine Strand-Ecke am Ende des Weinbergs

Die kleine Strand-Ecke am Ende des Weinbergs

"Strandfeeling ohne Meer – geht das? [...] Doch doch, das geht", ist Uli van Stipriaan in seinem Beitrag über einen Besuch am Mauna Beach, der Besenwirtschaft der Cambium Compagnie, überzeugt. Auf Stipvisiten.de berichtet Uli regelmäßig über Reisen, Restaurants und...

mehr lesen
Meißens westlichster Weinberg

Meißens westlichster Weinberg

"Martin Biedermann (links) und Dirk Dobiéy betreiben das Sekt und Weingut Cambium Compagnie im Käbschütztaler Mauna. Zu Himmelfahrt eröffnen sie erstmals eine Besenwirtschaft im Weinberg." Die Sächsische Zeitung berichtete diese Woche erstmalig und wohlwollend über...

mehr lesen
Himmlischer Besen

Himmlischer Besen

In den letzten Tagen drehte sich alles um die Eröffnung unserer Besenwirtschaft. Schließlich wollten wir zu Himmelfahrt eröffnen. Erst gestern Abend noch haben wir den Sand breetgemährt—ähem verteilt—der erst vorgestern geliefert wurde. Zur gleichen Zeit wurde,...

mehr lesen
Making of Mauna Beach

Making of Mauna Beach

Vor wenigen Wochen kam uns—vor dem Hintergrund der aktuellen Krise—die Idee eine Besenwirtschaft im Weinberg oberhalb von Mauna, abseits der Via Sacra des sächsischen Weinbaus, zu eröffnen. Wie bitte? Wieso eigentlich nicht?Gerade erst war die Fläche, die sonst dazu...

mehr lesen
Fünf Grad Minus

Fünf Grad Minus

Gerade noch freuten wir uns über den frisch abgefüllten 2019er Jahrgang und schon zwingt uns die Natur in die Knie. In der vergangenen Nacht fiel unser 2020er Jahrgang größtenteils dem Frost zum Opfer. Ab zwei Uhr in der Früh' wurden zwar überall im Weinberg Feuer...

mehr lesen
Besser spät als nie: Schön, dass du da bist Pinot!

Besser spät als nie: Schön, dass du da bist Pinot!

Wir hatten schon gar nicht mehr damit gerechnet, dass auch Spumate noch Nachwuchs bekommen könnte. Immerhin ist es schon weit in den Mai hinein. Umso mehr freuen wir uns über Pinot, geboren am 5. Mai, genau einen Monat nach seinem Geschwisterchen Merlot.

mehr lesen
Cambium Compagnie präsentiert: Unser Jahrgang 2019

Cambium Compagnie präsentiert: Unser Jahrgang 2019

Martin Biedermann und Dirk Dobiéy stoßen auf den 2019er Jahrgang an - mit Sicherheitsabstand aber in diesem Fall ohne Mundschutz - geht ja schlecht wenn man einen Schluck kosten möchte. Sicher, der Tanz in dem Mai fiel dieses Jahr, der aktuellen Situation geschuldet,...

mehr lesen
Cambium in Spring, all the Mist is in!

Cambium in Spring, all the Mist is in!

Cambium in spring, all the Mist is in! Heisst: Schön ist es hier draußen und der gute Naturdünger ist in der Erde. Viel Trester vom letzten Mal, dazu noch eine ganze Menge Mist aus dem Schafstall. Einverstanden; die Nase im Weinglas ist ein schöneres olfaktorisches...

mehr lesen
Unser Tier des Jahres 2020: Die Florfliege

Unser Tier des Jahres 2020: Die Florfliege

Klein, zierlich und in ihrer feenhaften und transluziden Schönheit zurückhaltend unauffällig. Besonders die mosaikartigen Flügel - Flor bedeutet im altdeutschen zartes Gewebe - sind ihr unverkennbares Merkmal. Für den ökologischen Land- und Weinbau ist die Florfliege...

mehr lesen
Willkommen Merlot!

Willkommen Merlot!

Geboren am 5. April 2020: Unser erstes klitzekleines Ouessant-Weinbergsschaf. Wir freuen uns, dass du bei uns bist, Merlot!

mehr lesen
Die neue alte Flasche

Die neue alte Flasche

Auf unserem Titelbild ist die damals, im Jahre 1937, nagelneue Flaschenwaschmaschine der Kelterei Biedermann zu sehen. Gut zu erkennen ist auch die damals übliche Schlegelflasche. Aus der damaligen Zeit ist der Familie leider keine Flasche erhalten geblieben. Aber wie...

mehr lesen
Haus Nummer Elf

Haus Nummer Elf

Gegenüber der Kelterei Biedermann (und von Cambium Compagnie) in Mauna, etwas erhöht am anderen Seite der Straße, steht das Auszugshaus der Familie. Wenn man es heute, unbewohnt und etwas in die Jahre gekommen wie es da am Hang hängt, betrachtet, dann hilft ein Blick...

mehr lesen
Lebensglück Gartennahrung

Lebensglück Gartennahrung

Die Familie Biedermann in ihrem Maunaer Garten in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts „Hoffen wir, dass uns der Frieden erhalten bleibt, nur im Frieden werden neue Werte geschaffen. Ein Krieg würde alles vernichten – auch den Sieger.“„Wenn das Leben...

mehr lesen
Mit dem Cambiumobil in Dresden

Mit dem Cambiumobil in Dresden

Während die Weinlese in unserem Weinberg in Mauna in vollem Gange ist, freuen wir uns über einen Abstecher nach Dresden. Unser Cambiumobil steht heute am Schloss Albrechtsberg und begleitet die Gäste von DRESDEN erLESEN zum Tag des offenen Denkmals. Schaut' doch mal...

mehr lesen
Herzlich Willkommen Gunder, Spumante und Gutedel !

Herzlich Willkommen Gunder, Spumante und Gutedel !

Sehnsüchtig erwartet! Vor Monaten angekündigt! Endlich da! Unsere Ouessantschafe Gunder, Spumante und Gutedel (auf dem Bild von links nach rechts) dürfen ab sofort mit im Weinberg unterstützen. Das Ouessantschaf ist die kleinste Schafrasse Europas. Es hat...

mehr lesen
Wieso wird hier nicht aufgeräumt?

Wieso wird hier nicht aufgeräumt?

Wieso sieht es bei uns im Weinberg so unmöglich unaufgeräumt aus, wo doch sonst immer schön geschnitten, gepflügt und hier und da auch einfach nur weggespritzt wird? Nun, wir versuchen es mit einem anderen Ansatz. Bei uns wächst in jeder zweiten Zeile ein...

mehr lesen
Zu Gast in der Villa Sorgenfrei in Radebeul

Zu Gast in der Villa Sorgenfrei in Radebeul

Wir freuen uns darüber, dass Marcel Kube, Chef de Cuisine im Atelier Sanssouci und Maître und Sommelier John Piotrowsky unseren 2018er Grauburgunder in ihr aktuelles Menü der Radebeuler Villa Sorgenfrei mit aufgenommen haben. Da kann man schon ein wenig...

mehr lesen
Mit dem Cambiumobil beim deutschen Mühlentag in Miltitz

Mit dem Cambiumobil beim deutschen Mühlentag in Miltitz

Pfingstmontag waren wir zum ersten Mal mit unserem Cambiumobil im Einsatz. Müller Alexander Bartsch war so nett uns ein schönes Plätzchen zum deutschen Mühlentag vor seiner Mühle in Miltitz anzubieten. Ein sonniger Tage, ein gutes Tröpfchen und viele nette...

mehr lesen
Vielen Dank!

Vielen Dank!

Dieses Bild mit unseren "Florfliegen", unserem Tier des Jahres 2019, steht stellvertretend für die zahlreichen Helfer, Unterstützer und Gäste, die unsere Eröffnungsfeier zu einem unvergesslichen Fest gemacht haben. Vielen Dank! Bald mehr Bilder an dieser Stelle, jetzt...

mehr lesen
Endlich Etiketten und Gläser!

Endlich Etiketten und Gläser!

Gestern war ein spannender Tag für uns. Zum einen haben wir unsere Eröffnungsfeier in Meißen vorbereitet und daher in arbeitsamer Atmosphäre den ganzen Tag vor uns hin gewerkelt.Gleichermaßen waren wir die vergangenen Tage recht nervös denn weder hatten...

mehr lesen
UNSER NEUER COMPAGNON: EIN NAGETUSCH VERKAUFSWAGEN

UNSER NEUER COMPAGNON: EIN NAGETUSCH VERKAUFSWAGEN

Schaut aus wie frisch aus der Druckpresse, hat aber schon einige Weinlesen auf der Straße verbracht. Unser mobiles Fanmobil, ab sofort unterwegs auf den Straßen Sachsens und darüber hinaus mit einer klaren Mission: Euch zu treffen, über Cambium zu sprechen und die...

mehr lesen
Cambium Compagnie möchte Bio-Weingut werden

Cambium Compagnie möchte Bio-Weingut werden

In unserer Unternehmensphilosophie bekennen wir uns zu natürlichem Wachstum und zu umsichtigem Arbeiten mit der Natur. Cambium Compagnie, so formulieren wir, "ist schöpfen aus und mit der Schöpfung". Vor diesem Hintergrund ist es nur konsequent, dass wir unseren...

mehr lesen
DIE RENAISSANCE VON MAUNA ÜBER MEISSEN

DIE RENAISSANCE VON MAUNA ÜBER MEISSEN

Unser Weinberg liegt in Mauna in der Gemeinde Käbschütztal. Die wiederum gehört zum Landkreis Meißen in Sachsen. Dass in Sachsen Wein angebaut wird ist nichts taufrisches. Plus minus ein paar Jährchen wird hier bereits seit bald eintausend Jahren Wein...

mehr lesen
DIE GESCHICHTE ZU UNSEREM ETIKETT

DIE GESCHICHTE ZU UNSEREM ETIKETT

Die Erschaffung Adams von Michelangelo Buonarroti ist der wohl bekannteste Ausschnitt aus dem berühmten Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle in Rom. Dargestellt wird, wie Gottvater mit ausgestrecktem Zeigefinger Adam zum Leben erweckt. Diese Idee...

mehr lesen
WIEDERBELEBUNG EINER FAST VERGESSENEN TRADITION

WIEDERBELEBUNG EINER FAST VERGESSENEN TRADITION

Abseits der üblichen Anbaugebiete an den Hängen der Elbe in Sachsen, im ohnehin fast kleinsten, vielleicht nördlichsten aber offiziell östlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands wachsen unsere Reben dort, wo ihr Anblick exotisch anmutet. Wo in vormaligen...

mehr lesen
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart
  • woocommerce_session_
  • woocommerce_recently_viewed
  • store_notice{ID}
  • t_ATC_pos
  • t_prod_seq
  • t_listname
  • ppviewtimer
  • besenbanner_hidden

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Versandkosten berechnen
Gutschein anwenden